Pferdeshooting

Lass uns dein Pferd an deiner Wunschlocation ins beste Licht rücken!

 

Hierbei ist es entscheidend, vorab genau zu wissen, welche Art Aufnahmen gewünscht sind. Schreib mir gern eine Nachricht, wir setzen uns zusammen, schreiben oder telefonieren über Dich und dein(e) Pferd(e). Erzählt mir eure Geschichte, eure Vorlieben und bereits erlebte Abenteuer - nur so kann ich euch besser kennenlernen & mir ein Bild von euch machen. Mit der richtigen Vorbereitung und einer vertrauteren Person als Fotografin kann das Shooting entspannter und ohne Stress stattfinden.  

 

Nur so entstehen die traumhafte Erinnerungen! 

Vor dem Shooting

 

Wir haben uns bereits ein wenig kennengelernt und nun geht es an die ersten Schritte der Planung

- Wir besprechen eure Wünsche! -

 

Sollen es Portrait-, dynamische Freilauf- oder Reitaufnahmen werden?

 

Macht Euch vorab ein paar Gedanken und sammelt Ideen, was ihr euch wünscht. Dies kann im Training mit dem Pferd                vorbereitet werde. Verlangt bitte keine Aufnahmen von euren Pferden mit unbekannten Tricks etc., die sie nicht beherrschen. Dies führt nur zu unnötigem Frust und Stress bei Allen. Für Bilder im Freilauf sollte eine sichere Umgebung (eingezäunt) gewählt werden. Portraitfotos sind hingegen mit wenig Aufwand und Vorbereitung auch auf dem Stallgelände möglich.

 

Sind Fotos vor schwarzem Hintergrund gewünscht?

 

Für diese Art von Bildern benötigen wir nur einen einfachen Stalleingang. Dieser sollte vorab von störendem Material etc. freigeräumt sein. 

 

An welcher Location wollen wir uns treffen?

 

Für schöne Bilder bedarf es meist nicht viel. Ein Shooting am Stall, ein nahegelegener Wald- oder Wiesenweg oder der Strand. Hier sind eure Vorlieben entscheidend. Jedoch bedarf jede Location eine andere Vorbereitungen. Dies sollte vorab besprochen und zeitlich mit eingeplant werden.  Für eine fremde Umgebung empfiehlt es sich, ein bekanntes Zweitpferd mitzunehmen. 

 

Braucht es weitere Personen als Helfer?

 

Ja, dies ist immer von Vorteil, bis zu 3 Helfer mit beim Shooting dabei zu haben. Diese können auch mal den Strick oder Reflektoren halten oder eben für die nötige Aufmerksamkeit beim Pferd sorgen. Aber auch bei dynamischen Freilaufbildern sind 

 

Wann ist der passende Termin?

 

Hierfür hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme - egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.

Für die beste Lichtsetzung arbeite ich am liebsten in den Nachmittag - & frühen Abendstunden, wenn die Sonne tiefer steht und das Licht weicher ist. 

 

Melde dich gern rechtzeitig, damit wir gemeinsam den passenden Termin für unser Shooting finden!

Ich freu mich auf Euch! 

Vorbereitungen am Pferd

 

 

Ein sauberes Fell eures Pferdes ist das A und O !

Für eine optimale Wirkung des Fells solltet ihr euer Pferd vorab gründlich reinigen und enthaaren.

 

Bei ganz besonderen Schmutzliebhabern sollte eine Wäsche am Vorabend oder am Morgen des Shootings eingeplant werden. Für weißes Fell gibt es besonderes Schimmelshampoo. Bedenkt die Trockenzeit nach dem Waschen. Bei weniger schmutzigen Pferden reicht evtl. auch nur ein feuchtes Handtuch.

Für mehr Glanz eignet sich Mähnenspray. Wenn ihr eine gewellte Mähne haben möchtet, könnt ihr diese am Vorabend flechten. Eine Decke über Nacht kann die Vorbereitungen der Wäsche sichern.😉

 

Nicht zu Vergessen ist das Reinigen eurer Ausrüstung - bringt Sattel und Trense auf Hochglanz!

Ich persönlich mag so wenig wie möglich am Pferd, aber dies ist natürlich individuell und von euch persönlich zu entscheiden!

 

Vorbereitungen am Reiter

 

 

Auch für Euch gilt - putzt euch raus! Euer Outfit sollte ebenso gut überlegt und sauber sein.

 

Daher bereitet euer Pferd in anderer Kleidung vor und zieht euch kurz vor dem Shooting erst um. Es empfiehlt sich auch Wechseloutfit dabei zu haben, sollte bei euch doch einmal etwas schmutzig werden.

Macht euch in diesem Rahmen Gedanken, wie eure Bilder sein sollen - sportliche oder doch glamourös? Richtet euer Outfit, Frisur und eventuelles Make-Up darauf aus. Idealerweise passt die Farbe des Kleides mit deinem Pferd zusammen und du fühlst dich wohl. 

Bei Reitbildern im Kleid achte auf einen weiten Schnitt, eventuell mit Schlitz, dass der Rock nicht hochrutscht. Barfuß im Steigbügel empfinde ich übrigens nicht nur als Stilbruch, sondern auch zu gefährlich. Also auch solche Dinge sind zu beachten. 

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador